BESTELLUNG UND BERATUNG
0151 22 345 783

Ischias Behandlung 2023

Ischiasschmerzen sind genaugenommen ein Symptomkomplex, der die Menschen seit Jahrzehnten begleitet. Fast genauso lange werden Wege gesucht und weiter erforscht, welche Ischias Behandlung am effektivsten ist. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe an Behandlungsmöglichkeiten bei Ischias. Dabei gibt es verschiedene Ansätze, z.B. bei chronischen oder akuten Schmerzen, auf natürlichem Wege oder mit chemischen Medikamenten. Wichtig ist: Betroffene können sich oftmals sehr gut selbst helfen und sind nach der Ischias Behandlung meist schmerzfrei und wieder deutlich mobiler. Hier wollen wir Ihnen die wichtigsten Ischias Behandlungen vorstellen.

Ischias Behandlung im Akutstadium

Ischiasschmerzen können akut und chronisch verlaufen. Sind sie akut, besteht das primäre Ziel erst einmal darin, den Schmerz schnell zu lindern und die Entzündungsreaktion abklingen zu lassen sowie die Bewegungsfähigkeit des Patienten wiederherzustellen. Denn Bewegung ist bei Ischiasproblemen wichtig, jedoch für viele vor Schmerz zunächst gar nicht möglich. Ist das Schlimmste überstanden, sollte die Ischias Behandlung jedoch weitergeführt werden, damit es zu keinem Rückfall oder einer Chronifizierung der Symptomatik kommt.

Ischias Behandlung mit Übungen

Es schmerzt im unteren Rücken und den Beinen, Missempfindungen und Bewegungseinschränkung können hinzukommen: Bei Ischias würden sich viele am liebsten gar nicht mehr bewegen, um den Schmerz zu vermeiden. Doch nur in seltenen Fällen ist diese Art der Schonung sinnvoll. In allen anderen Fällen ist Mobilisation ein wichtiges Element, d. h. viel lockere Bewegung und auch spezielle Ischias Übungen durchzuführen. Diese Ischias Behandlung zielt vor allem darauf ab, Muskeln, Sehnen und Bänder zu dehnen und Verspannungen zu lösen. Beides sollten Sie jedoch nicht übertreiben, jede Übung und Bewegung sollte sanft ausgeführt werden und sich gut anfühlen. Empfinden Sie noch stärkere Schmerzen, sollten Sie mit der jeweiligen Übung unbedingt sofort aufhören.

Ischias behandeln mit Schmerzmitteln

Hier kommen vor allem nicht-steroidale Entzündungshemmer (auch NSAID oder NSAR) zum Einsatz. Sie beeinflussen die Prostaglandin-Struktur und somit auch den Schmerz – er lässt nach, da im Gehirn nicht mehr die Information ankommt, dass irgendwo im Körper Schmerz wahrgenommen wird. Zur Gruppe der NSAR zählen die folgenden Schmerzmittel, die häufig eingenommen werden:

  • Ibuprofen
  • Naproxen
  • Diclofenac
  • Valium

Die meisten Schmerzmittel sind rezeptfrei erhältlich und werden überwiegend gut vertragen. Trotzdem gibt es einige Nebenwirkungen, die bei langer oder sehr hoher Dosierung stärker ausfallen, jedoch auch bei geringer Dosis auftreten können:

  • Verdauungsbeschwerden und Übelkeit, Bauchschmerzen,
  • Schwindel,
  • Kopfschmerzen,
  • Hautrötung,
  • Nasenbluten,
  • Verwirrung,
  • Leber- und Nierenstörungen,
  • Bluthochdruck und Herzbeschwerden,
  • Blutungen im Verdauungstrakt und Geschwüre.

Über die körperlichen Nebenwirkungen hinaus kann auch eine Schmerzmittel-Sucht entstehen. Bei starken und/oder chronischen Beschwerden sind Schmerzmittel allein daher keine dauerhafte Lösung.

Ischias natürlich behandeln

Nicht jeder hat ein gutes Gefühl dabei, bei Ischiasschmerzen chemische Schmerzmittel einzunehmen. Halten die Symptome länger an oder kehren häufig wieder, ist eine längere Einnahmedauer auch nicht immer unbedenklich. Hinzu kommt, dass Schmerzmittel nach langer Einnahme oft immer schlechter wirken. So weit muss es aber nicht kommen! Daher ist es ratsam, auszuprobieren, Ischias natürlich zu behandeln. Heilmittel aus der Natur sind üblicherweise deutlich nebenwirkungsärmer oder haben sogar gar keine Nebenwirkungen. Ihre Wirkung hingegen kann sich sehen lassen! Doch es ist nicht einfach, die richtige Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenwirkstoffen selbst zusammenzustellen. Naturarzneimittel wie das Acuraflex-Set ermöglichen eine umfassende Ischias Behandlung, denn wichtige und starke Wirkstoffe aus der Natur sind bereits fertig darin kombiniert. Sie müssen das Produkt nur noch verwenden.

Vitamine als Ischias Behandlung

Vor allem die Vitamine B6, B1, C und E sollten bei Ischiasbeschwerden ausreichend im Körper vorhanden sein. Denn sie tragen unter anderem zur Eliminierung schädlicher Substanzen bei und Schädigungen an den Nerven zu verhindern. Auch für die Beweglichkeit der Gelenke ist dies von hoher Bedeutung. Eine umfassende Versorgung des Körpers mit Vitaminen und Nährstoffen kann nicht immer über die Ernährung erreicht werden. In diesem Fall kann eine Rundum-Versorgung durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erreicht werden. In Produkten zur Ischias Behandlung wie den Acuraflex-Kapseln sind die wichtigsten Vitamine bereits enthalten.

Natürliche Cremes und Kapseln als Ischias Behandlung

Es gibt auf dem Markt diverse Produkte, die gegen Schmerzzustände angewendet werden können, insbesondere Schmerzpflaster, Salben oder Cremes. Sie sind rezeptfrei erhältlich und dienen daher der Selbstmedikation. Die Acuraflex-Creme kann üblicherweise von Männern und Frauen jeden Alters angewendet werden und hat in aller Regel keine Nebenwirkungen. Die Anwendung erfolgt lokal durch Einreiben auf den schmerzenden Bereich. Das bietet gleich zwei Vorteile: Die Creme kann dort wirken, wo der Schmerz entsteht und es wird nicht der gesamte Organismus belastet. Werden systemisch wirkende Mittel eingenommen, ist ebenfalls ein natürliches Produkt ratsam. Hier können Acuraflex-Kapseln von Nutrilago angewendet werden. Sie kombinieren 11 aktive Pflanzenextrakte miteinander, was Acuraflex in diesem Segment zum Marktführer macht. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, Acuraflex-Creme und -Kapseln als Ischias Behandlung in Kombination miteinander einzunehmen.